Kunst & Kultur am Gleis
Veranstaltungen
15.-17.12.2017
Weihnachten in Sudweyhe
Beginn:
15.12. von 16 bis 20:00 Uhr
16.12. von 13 bis 20:00 Uhr
17.12. von 13 bis 18:00 Uhr
Am 15.12. sind nur die Buden vor dem Bahnhofsgebäude für ein After-Work-Treffen geöffnet. Es wird für das leibliche Wohl mit Warm- und Kaltgetränke mit und ohne Alkohol zu Bratwurst, Knipp und zweierlei Suppen gesorgt. In einer weiteren Bude gibt es die Möglichkeit sich unterzustellen und sich über das Projekt zu informieren. Um 17:00 Uhr tritt der Männerchor Eintracht Weyhe auf.
Am 16. Und 17.12. sind die Buden am Gebäude geöffnet mit einem zusätzlichen Angebot mit Gartendeko und Verkauf von Weihnachtsbäumen. Im Bahnhofsgebäude wird es Kaffee und Kuchen geben und zwei Hobbykünstlerinnen werden kreative Dinge für kleine Geschenke oder zum Dekorieren verkaufen. Des Weiteren bieten wir für Kleinen eine Bastelecke an.
Am 16.12. voraussichtlich von 13:00 – 16:00 Uhr wird der Reiterhof Van Hoorn Kutschenfahrten für groß und klein durchführen.
Wir freuen uns auf eine schöne Adventszeit mit Ihnen/Euch!

12.11.2017
Einladung zum Weyher Herbstmarkt am 12. November 2017
Liebe Freunde des Sudweyher Bahnhofs,
Am diesjährigen Weyher Herbstmarkt wird der Verein „Sudweyher Bahnhof – Kunst und Kultur am Gleis“ mit einem Infostand teilnehmen. Am 12. November in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr informieren wir über den Stand der Sanierung sowie über die weiteren Maßnahmen zum Kulturcafé bzw. Programm. Interessierte können sich vor Ort in die verschiedenen Helferlisten eintragen, wie zum Beispiel für den Betrieb des Cafés, den Innenausbau oder die Umgestaltung der Außenanlage.
Ein Modell der zukünftigen Begegnungsstätte veranschaulicht einen ersten Eindruck, wie der alte Bahnhof nach dem Um- und Anbau aussehen wird.
Neben den vielen Informationen bieten wir ein leckeres Heißgetränk und verschiedene Kaltgetränke an.
Zusätzlich können Buttons mit platt- oder hochdeutschen Sprüchen mit oder ohne Vereinslogo erworben werden. Zudem haben wir eine limitierte Auflage von Bechern mit verschiedenen Aufdrucken im Angebot. Die Einnahmen und Spenden gehen zu 100 % in die Sanierung des Bahnhofs.
08.09.2017
Einladung Baubeginn am Sudweyher Bahnhof
Liebe Freunde des Sudweyher Bahnhofs,
mit ein bisschen Verzögerung können wir jetzt mit der Sanierung des denkmalgeschützten Sudweyher Bahnhofgebäudes beginnen.
Die finanzielle Grundlage für die Begegnungsstätte/das Kulturcafé ist mit dem Zuschuss der Gemeinde Weyhe und der Förderung des Landes Niedersachsen für Maßnahmen des ländlichen Tourismus geschaffen. Im ersten Schritt wird das Dach nach den Auflagen des Denkmalamtes erneuert sowie der Anbau der Sanitärräume zum alten Bahnhof aufgestellt.
Herr Bürgermeister Andreas Bovenschulte wird am 8. September 2017 um 16:30 Uhr vor Ort am Bahnhof den offiziellen Start (Spatenstich) für die Baumaßnahmen des gemeinnützigen Projektes „Sudweyher Bahnhof – Kunst und Kultur am Gleis“ bekannt geben.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Du/Ihr dabei sein könntet. Bei dieser Gelegenheit werden wir über den Stand des Projektes ausführlich berichten.
01.04.2017
Informationsveranstaltung über das Projekt
(Spendenaktion, Handwerker, Firmen, Vereine, Presse)
01.04.2017
Pingelheini macht Samstag Stippvisite zum Sudweyher Kulturbahnhof
Sonderzug von Leeste zum Tag der offenen Tür
Am kommenden Samstag, den 1. April, öffnet der alte Sudweyher Kleinbahnhof seine Türen für eine Informationsveranstaltung. Dort will der neue Verein „Sudweyher Bahnhof – Kunst und Kultur am Gleis“ mit Unterstützung der Gemeinde Weyhe einen Treffpunkt und ein Café eröffnen.
Die Museumsbahn „Pingelheini“ wird dazu am Samstag einen Sonderzug von Leeste nach Sudweyhe und zurück fahren. Los geht es um 14:30 Uhr am Bf. Leeste (Leester Str. 88), um 14:40 Uhr kann in Kirchweyhe-Ort (Auf dem Geestfelde) zugestiegen werden und um 14:45 Uhr erreicht der Zug Sudweyhe. Dort stellen die Macher des neuen Bahnhofsvereins ihr Konzept vor, der Bahnhof kann besichtigt werden und es gibt Wurst und Getränke. Im Bahnhof dürfen Kinder kostenlos eine Runde auf dem Führerstand der Lokomotive mitmachen und um 16:30 Uhr fährt der Zug dann zurück nach Leeste.
Die Mitfahrt im Zug ist kostenlos, aber die Aktiven vom „Pingelheini“ freuen sich über eine kleine Spende. Fahrräder können nicht mitgenommen werden. Die Museumseisenbahner freuen sich über das Engagement des neuen Sudweyher Vereins und sehen im neuen Nutzungskonzept für den Sudweyher Bahnhof eine gute Chance, künftig auch für die Fahrgäste der historischen Züge eine kleine Attraktion an der Strecke anbieten zu können.
Foto 1: Der Sudweyher Bahnhof vor elf Jahren. Damals fuhr eine Elektro-/Diesel-Straßenbahn zu Vorführzwecken dorthin.
Foto 2: Pingelheini auf dem Weg nach Thedinghausen
Fotos: Gordon Doyen


2017 / 2018
Planung
Planung für 2017
- Sanierung und Bau des denkmalgeschützten Sudweyher Bahnhofs; 1.Bauabschnitt
- Helferfest - Ein Dankeschön!
Planung für 2018
- Sanierung und Bau des denkmalgeschützten Sudweyher Bahnhofs; 2.+3.Bauabschnitt
- Helferfest
- Eröffnung
- Beginn der ersten Veranstaltung
- Eröffnung des Bistro-Cafés
Kontakt Verein
Kunst und Kultur am Gleis
Am Schütting 10
28844 Weyhe
Kontakt Bahnhof
Raiffeisenstraße 11
28844 Weyhe
Kulturcafé
Raiffeisenstraße 11
28844 Weyhe
Öffnungszeiten:
Jeden Sonntag von 13:00 - 18:00 Uhr